Vorab: Wirkungslose Methoden zur Bekämpfung von Bettwanzen
- Hausmittel: Lavendelpräparate sind unwirksam. Auch das Erhitzen von Fugen und Ritzen mit einem handelsüblichen Fön führt nicht zu einer nachhaltigen Bekämpfung von Bettwanzen.
- Klebefallen: Klebestreifen oder doppelseitige Klebebänder, die um das Bett herum ausgelegt werden, sind ebenfalls ungeeignet. Sie können Bettwanzen lediglich nachweisen, aber nicht bekämpfen. Zudem können Bettwanzen sich von Zimmerdecken auf ihr Opfer herabfallen lassen.
- Sprays: Diese enthalten oft unklare und potenziell gesundheitsgefährdende Bestandteile. Zudem werden sie häufig unprofessionell angewendet, indem das Präparat nur direkt auf sichtbare Bettwanzen gesprüht wird, nicht jedoch in deren potenzielle Verstecke, Nester oder Laufwege. Bettwanzen unter Teppichbelägen oder hinter Tapeten zu erreichen, ist besonders schwierig.
- Spezielle Bettwäsche: Matratzenbezüge bekämpfen Bettwanzen nicht. Sie verhindern lediglich, dass Bettwanzen direkt an der Matratze nisten, was jedoch weder Stiche noch die weitere Verbreitung der Bettwanzen verhindert.
- Alleinige Entsorgung von Möbeln: Das Wegwerfen befallener Möbelstücke allein ist keine effektive Lösung. Bettwanzen können sich in anderen Bereichen des Raumes verstecken und sich weiterhin ausbreiten. Eine umfassende Behandlung des gesamten befallenen Bereichs ist notwendig, um die Schädlinge vollständig zu beseitigen.