Zum Inhalt springen

Bettwanzen vermeiden

Zuhause oder im Hotel

Bettwanzen können auf verschiedene Weise in Ihr Zuhause gelangen. Häufig reisen sie unbemerkt in Gepäckstücken, Kleidung oder Möbeln mit. Schon ein einziges trächtiges Weibchen oder ein paar Eier genügen, um innerhalb weniger Wochen einen ernsthaften Befall zu verursachen. Um einen Bettwanzenbefall zu vermeiden, ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und wachsam zu sein.

Bettwanzen ZUHAUSE vermeiden ​

 

  1. Bettwanzen sind sehr mobil und können über Kabelschächte, Rohrleitungen oder auf normalem Weg in benachbarte Wohnungen gelangen. Besonders ausgehungerte Bettwanzen, die bei ihrem vorherigen Wirt keine Nahrung mehr finden oder vertrieben wurden, suchen sich gerne einen neuen Blutwirt in der Nachbarschaft.
  2. Vorsicht ist auch bei Vogelnestern am oder im Haus geboten, da Bettwanzen von dort in Wohnungen abwandern können. Dasselbe gilt für Dachböden, die früher von Vögeln besiedelt waren. Bettwanzen können bis zu 1,5 Jahre ohne Blutnahrung überleben und sind, ähnlich wie Taubenzecken, nicht wählerisch bei der Auswahl ihres Wirts.
  3. Nach Übernachtungen in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern oder Schlafabteilen von Fernzügen können Bettwanzen leicht im Reisegepäck (wie Koffern, Rucksäcken und anderen Behältnissen) mit nach Hause gebracht werden. Oft werden die Koffer direkt ins Schlafzimmer zum Auspacken gebracht, was den Bettwanzen ideale Bedingungen bietet, um sich in der Nähe des Bettes zu verstecken. Wenn man nach einer Übernachtung im Beherbergungsgewerbe Insektenstiche am Körper entdeckt, die nicht eindeutig Mückenstichen zugeordnet werden können, sollte man besonders vorsichtig sein.
  4. Auch der Kauf von gebrauchten Möbeln, Antiquitäten, Teppichen oder Kleidungsstücken über Plattformen wie eBay, Secondhand-Läden und Trödelmärkte kann zur Verschleppung von Bettwanzen führen. Es ist ratsam, solche Gegenstände gründlich zu inspizieren und Textilien vor der Nutzung heiß zu waschen.

Bettwanzen im URLAUB vermeiden

 

Sobald Sie im Hotelzimmer ankommen, sollten Sie Ihr Reisegepäck nicht in der Nähe des Bettes auspacken. Bettwanzen nutzen diese Gelegenheit, um in Ihre Koffer zu krabbeln. Halten Sie Ihre Koffer und andere Gepäckstücke während des gesamten Aufenthalts verschlossen. Auch wenn Bettwanzen durch kleinste Ritzen und Spalten schlüpfen können, verringert ein verschlossener Koffer das Risiko eines Befalls erheblich.

Falls Sie den Verdacht haben, dass Bettwanzen im Zimmer sind, informieren Sie sofort das Hotelpersonal und befolgen Sie die Anweisungen zum Umgang mit Bettwanzenbefall. Sollten Sie Anzeichen eines Befalls bemerken, untersuchen Sie Ihr Gepäck gründlich. Bettwanzen verstecken sich bevorzugt in kleinen Ritzen und Löchern in den Futterstoffen des Koffers sowie in den innen- und außenliegenden Fächern und Fugen. Auch wenn Sie keine Bettwanzen finden, ist Vorsicht geboten, da ihre Eier sehr schwer zu entdecken sind. Bringen Sie Ihr Gepäck nach der Rückkehr auf keinen Fall ins Schlafzimmer, um eine Ausbreitung der Bettwanzen zu verhindern.


Sie benötigen Hilfe bei der Bettwanzen-Bekämpfung?


Sie haben ein Problem mit Bettwanzen oder vermuten dies?

Dann fordern Sie professionelle Hilfe an. Unsere Techniker lösen Ihr Problem.

Jetzt Kontaktieren