Zum Inhalt springen

Bettwanzen im Hotel

Risiken und Gefahren

Vom luxuriösen 5-Sterne-Hotel bis hin zu preisgünstigen Unterkünften wie Budgethotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Gasthäusern und Hostels: Bettwanzen machen vor keiner Unterkunft halt. Für Hotels ist die Bekämpfung dieser Schädlinge von größter Bedeutung, da der Ruf des Hauses auf dem Spiel steht.

Lange Zeit galten Bettwanzen in vielen Teilen der Welt als nahezu ausgerottet, doch trotz hoher Hygienestandards im Gastgewerbe sind Bettwanzen als Ektoparasiten weltweit wieder auf dem Vormarsch. Ihre Widerstandsfähigkeit hat sich als größer erwiesen als erwartet, was die effektive Bekämpfung dieser Schädlinge erheblich erschwert.


Ursachen


Bettwanzen können auf verschiedene Weise in Ihr Hotel gelangen. Meistens reisen sie als blinde Passagiere im Gepäck der Gäste, aber auch in deren Kleidung oder Möbeln. Einmal im Hotel angekommen, verbreiten sie sich schnell und befallen Zimmer für Zimmer.

Nachfolgende Gäste tragen Bettwanzen oder deren Eier in ihrer Kleidung, Koffern und Taschen über Verkehrsmittel wie Flugzeuge und Züge in andere Hotels und nach Hause. Daher ist es unerlässlich, Bettwanzen zu bekämpfen.

Alle Hotelangestellten sollten über das Aussehen und die Erkennung von Bettwanzen informiert sein. Besonders das Housekeeping spielt eine wichtige Rolle bei der Früherkennung. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Erkennung, Bekämpfung und zum Umgang mit Bettwanzen.


Wenn Sie Anzeichen von Bettwanzen entdecken, ist sofortiges Handeln entscheidend. Bettwanzen verschwinden nicht von selbst und können sich schnell ausbreiten. Daher ist die Unterstützung durch erfahrene Schädlingsbekämpfer unerlässlich. Die ProEx bietet ein umfassendes und maßgeschneidertes Programm zur Bekämpfung von Bettwanzen um sicherzustellen, dass Ihr Problem schnell und nachhaltig gelöst wird. 

Wie erkennt man Bettwanzen?

Mit dem Bettwanzensüprhund auf Nummer sicher gehen.


Sie benötigen Hilfe bei der Bettwanzen-Bekämpfung?


Sie haben ein Problem mit Bettwanzen oder vermuten dies?

Dann fordern Sie professionelle Hilfe an. Unsere Techniker lösen Ihr Problem.

Jetzt Kontaktieren 

Hier sind einige Tipps und Verhaltensvorschläge, wenn Sie den Verdacht haben, dass Bettwanzen in Ihrem Hotel vorhanden sind.

Für das Housekeeping in Hotels und Pensionen ist es von entscheidender Bedeutung, frühzeitig Anzeichen eines Bettwanzenbefalls zu erkennen. Wenn das Housekeeping erste Hinweise auf Bettwanzen entdeckt, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

Empfehlung für Hotels bei Bettwanzen

Wenn der Verdacht auf einen Bettwanzenbefall besteht, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden.

  1. Benachrichtigung der Leitung: Informieren Sie sofort die Hotelleitung sowie die Leitung des Housekeepings über den Verdacht auf Bettwanzen.
  2. Zugangsbeschränkung: Verhindern Sie, dass das Personal Zugang zu den verdächtigen Zimmern erhält.
  3. Kontaktaufnahme mit Experten: Melden Sie den Verdacht umgehend an die ProEx GmbH Schädlinsbekämpfung unter der Servicenummer 03628/593 000 4.
  4. Keine Gegenstände entfernen: Entfernen Sie keine Gegenstände aus den verdächtigen Zimmern. Eine Ausnahme bildet das Gepäck der Gäste, das zuvor von geschulten Hotelmitarbeitern oder durch Schädlingsbekämpfer der ProEx auf Bettwanzen kontrolliert wurde.
  5. Untersuchung von Reinigungsgeräten: Etagen- und Wäschewagen sowie Reinigungsgeräte und -utensilien, die kürzlich in den betroffenen Räumen verwendet wurden, müssen gründlich auf Anzeichen eines Befalls untersucht werden. Staubsauger sollten aus dem Gebäude gebracht werden, um den Staubsaugerbeutel dort zu entsorgen oder zu entleeren. Gleichzeitig sollten die Aufbewahrungsorte der Gerätschaften, wie Abstellräume und Offices, gründlich inspiziert werden.
  6. Sichere Handhabung von Altwäsche: Die Altwäsche (Bettwäsche, Handtücher, Wäsche der Gäste) der betroffenen Etage sollte sofort in einem Plastiksack oder ähnlichem luftdicht verschlossen werden, bevor sie später der Wäsche zugeführt wird. Müllsäcke sind ebenfalls sofort zu verschließen.

Der richtige Umgang mit Gästen bei einem Bettwanzenbefall im Hotel ist entscheidend, um das Vertrauen der Gäste zu bewahren und das Problem effektiv zu lösen

Hier sind einige wichtige Schritte.

Wenn ein Gast den Verdacht auf Bettwanzen äußert, ist es wichtig, professionell und einfühlsam zu reagieren. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Diskrete Unterbringung: Bitten Sie den Gast, in einen separaten Raum zu kommen, um die Angelegenheit privat zu besprechen.
  2. Aktives Zuhören: Hören Sie dem Gast aufmerksam zu, zeigen Sie Verständnis und notieren Sie alle Details der Beschwerde sorgfältig.
  3. Aufklärung: Erklären Sie dem Gast höflich, dass Hautausschläge viele Ursachen haben können, wie Lebensmittel- oder Waschmittelallergien, Hautpilzerkrankungen, Infektionen oder Mückenstiche. Es ist wichtig, zu überprüfen, ob es sich tatsächlich um Bettwanzenstiche handelt.
  4. Sofortige Maßnahmen: Informieren Sie im Beisein des Gastes die ProEx GmbH Schädlingsbekämpfung unter der Servicenummer 03628/593 000 4 um eine gründliche Inspektion des verdächtigen Zimmers zu veranlassen.
  5. Angebote zur Unterstützung: Bieten Sie dem Gast folgende Unterstützung an:
    • Einen Arzt zu konsultieren.
    • Das Gepäck in seinem Beisein auf Bettwanzenbefall zu untersuchen.
    • Seine Wäsche zu waschen.
    • Ein neues Zimmer zu beziehen, jedoch erst nach Kontrolle des Gepäcks auf möglichen Befall.
    • Hilfe beim Zimmerwechsel und beim Transport des Gepäcks.
  6. Hinweis auf Gepäck: Weisen Sie den Gast darauf hin, dass sein Gepäck selbst die Ursache des Befalls sein könnte oder zwischenzeitlich befallen sein könnte.

Durch diese Maßnahmen stellen Sie sicher, dass der Gast sich gut betreut fühlt und das Problem professionell und diskret behandelt wird.

Folgen, Risiken und evtl. Schäden

 

  1. Ein Bettwanzenbefall kann schwerwiegende Folgen für Ihr Hotel haben, sowohl in Bezug auf die Reputation als auch auf die wirtschaftliche Stabilität. Wenn Gäste von Bettwanzen gebissen werden, kann dies sofort zu einem Vertrauensverlust führen. Die Loyalität der Gäste wird beeinträchtigt, und es kommt zu Reklamationen und Kundenabwanderungen.
  2. Ein solcher Vorfall kann das Image Ihres Hotels erheblich schädigen, insbesondere in Bezug auf Sauberkeit und Hygiene. Dies kann langfristige Auswirkungen auf Ihr Ansehen haben. Zudem müssen betroffene Zimmer möglicherweise für eine gewisse Zeit gesperrt werden, was zu einer reduzierten Zimmerverfügbarkeit führt.
  3. Die finanziellen Auswirkungen sind ebenfalls erheblich. Neben den Kosten für die Bekämpfung der Bettwanzen können Umsatzverluste, Regress- und Schadensersatzforderungen entstehen.
  4. Ein weiteres großes Problem ist die schnelle Ausbreitung von Bettwanzen. Sie können sich rasch auf benachbarte Zimmer und im schlimmsten Fall auf die gesamte Immobilie ausbreiten. Eine einzige weibliche Bettwanze oder wenige mikroskopisch kleine Eier können innerhalb von nur 13 Wochen zu einer Epidemie führen, die katastrophale Folgen haben kann.
  5. Um diese Risiken zu minimieren, ist es entscheidend, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Verbreitung von Bettwanzen im Raum und über die Zeit

 

  1. Ein weiteres Problem ist die schnelle Ausbreitung von Bettwanzen auf benachbarte Räume. Daher ist es entscheidend, einen Befall durch regelmäßige, professionelle Zimmerinspektionen frühzeitig zu erkennen. Nur so kann eine Massenvermehrung im gesamten Hotelkomplex verhindert werden. Unsere Techniker der ProEx Schädlingsbekämpfung überprüfen bei ihren Fachinspektionen systematisch alle Räume, die an ein befallenes Zimmer angrenzen, da diese einem erhöhten Befallsrisiko unterliegen.
  2. Die Zunahme von Bettwanzen-Populationen geht mit der räumlichen Ausbreitung auf benachbarte Zimmer und andere Hotelbereiche einher. Weibliche Bettwanzen legen bei einer Lebenserwartung von bis zu einem Jahr etwa 500 Eier. Die Geschlechtsreife tritt nach etwa 6-8 Wochen ein. Innerhalb von nur 13 Wochen kann daher eine Population von über 1.200 Bettwanzen entstehen.
  3. Die ProEx Schädkingsbekämpfung bietet Ihnen einen Bereitschaftsdienst, der auf die Bekämpfung von Bettwanzen spezialisiert ist und sich auch mit anderen Schädlingsproblemen in Ihrem Hotel befasst. Als Experten kennen wir Ihre Anforderungen genau und garantieren Ihnen, Ihren Gästen und Mitarbeitern größtmöglichen Schutz und Sicherheit vor Bettwanzen und anderen Schädlingen.

Für weitere Informationen zur Bettwanzenbekämpfung oder um einen Termin mit einem unserer kompetenten Schädlingsbekämpfern zu vereinbaren, rufen Sie uns unter der Servicenummer 03628/593 000 4 an.

Bettwanzenspürhund

Vermuten Sie, dass Sie Bettwanzen haben?

Der Bettwanzenspürhund ist eine effektive Methode zur Erkennung von Bettwanzen.

Weiterlesen