Zum Inhalt springen

Biologie

der Schaben


"Unsere kleine Wissensdatenbank für Sie"

Verbunden mit der Identifikation der Kakerlake bzw. der Schabe ist zuerst die Frage, wo genau man die Kakerlake gefunden hat. Dies hängt sehr von der Spezies ab, da manche Kakerlaken warme und feuchte Stellen bevorzugen, während andere auch kältere Bedingungen aushalten.

Australische Schabe

  (Periplaneta australasiae

  • Diese rotbraune Schabenart ähnelt im Aussehen der Amerikanischen Schabe (Periplaneta americana). Sie erreicht eine Größe von etwa 25-35 mm. Die Australische Schabe lässt sich gut durch einen gelben Streifen entlang der äußeren Vorderkante der Flügel, auch als "gelbe Schulter" bekannt, identifizieren.
  • Australische Schaben produzieren etwa 15 Eipakete (Ootheken). Diese werden vom Weibchen einige Tage lang herumgetragen und anschließend häufig in Gruppen festgeklebt.
  • Die Schaben erreichen ihre Schlüpfreife nach etwa 40 Tagen.
  • Die Entwicklung der Nymphen kann bis zu einem Jahr dauern.
  • Die bevorzugte Temperatur für Australische Schaben liegt bei rund 30°C – bei Temperaturen unter 20°C findet keine Entwicklung mehr statt.

  • Die Australische Schabe bevorzugt tropische, warme und feuchte Regionen.
  • In Deutschland findet man sie hauptsächlich in warmen Gebäuden wie Spaßbädern, zoologischen Gärten und Gewächshäusern.
  • Ihre Ernährung besteht aus Pflanzenmaterial und verfaulenden Substanzen, aber auch stärkehaltige Nahrung wie Bucheinbände oder Textilien können von ihr zerfressen werden.
  • Als Hygieneschädling überträgt die Australische Schabe nachweislich Krankheiten.
  • Neben ihrer gesundheitsschädlichen Wirkung kann sie auch technische Anlagen beschädigen, da sie von der Wärme der Geräte angezogen wird und sich in ihnen niederlässt.

Amerikanische Schabe

  (Periplaneta americana)

  • Amerikanische Schaben sind 28 bis 44 mm groß.
  • Sie haben eine leuchtend rotbraune Farbe.
  • Die Flügel der Männchen sind länger als der Körper, während sie bei den Weibchen gerade den Hinterleib überdecken.
  • Amerikanische Schaben können schnell rennen und bei sehr hohen Temperaturen sogar fliegen.

  • Amerikanische Schaben produzieren etwa 15 Eipakete (Ootheken), die jeweils 6 bis 28 Eier enthalten. Diese Eipakete werden vom Weibchen einige Tage lang herumgetragen und anschließend häufig in Gruppen festgeklebt.
  • Die Schaben erreichen ihre Schlüpfreife nach 1 bis 2 Monaten.
  • Die Entwicklung der Nymphen dauert in der Regel 5 Monate, kann aber manchmal bis zu 15 Monate dauern.
  • Bei Temperaturen unter 18°C findet keine Entwicklung mehr statt.
  • Amerikanische Schaben halten sich hauptsächlich in Gebäuden, Abwasserkanälen, Kellern, Rohrschächten und Steigleitungen auf.
  • Sie sind extrem wärmeliebend und bevorzugen zudem hohe Feuchtigkeit. Typischerweise findet man sie in warmen und feuchten Umgebungen wie zoologischen Gärten oder Spaßbädern.
  • Sie sind nachtaktiv.
  • Amerikanische Schaben sind Allesfresser.

Braundbanschabe

   (Supella longipalpa)

  • Braunbandschaben sind 10 bis 14 mm groß.
  • Sie haben eine gelbbraune Farbe, und ihr Halsschild ist von einem hellen, durchscheinenden Rand umgeben.
  • Beide Geschlechter haben Flügel, wobei die Flügel der Männchen länger sind.
  • Braunbandschaben können schnell rennen und bei sehr hohen Temperaturen auch fliegen.
  • Weibliche Braunbandschaben legen ihre Eipakete, die etwa 16 Eier enthalten, bereits einen Tag nach der Produktion ab.
  • Diese Eipakete werden an geschützten Stellen befestigt und weit verteilt.
  • Nach 1 bis 2 Monaten sind die Eier bereit zum Schlüpfen.
  • Die Nymphen benötigen dann 2 bis 4 Monate, um sich zu ausgewachsenen Schaben zu entwickeln.

  • Braunbandschaben sind in beheizten Gebäuden weit verbreitet, da sie trockene Umgebungen bevorzugen.
  • Umgangssprachlich werden sie auch als Sofa- oder Möbelschaben bezeichnet.
  • Sie sind nachtaktiv.
  • Braunbandschaben sind Allesfresser.

Deutsche Schabe

(Blatella germanica)

  • Deutsche Schaben werden zwischen 12 und 15 mm groß.
  • Sie sind braun und besitzen zwei dunkle Streifen auf dem Brustteil.
  • Die Flügel sind sowohl bei den Männchen als auch bei den Weibchen genauso lang wie der Körper oder ein wenig länger.
  • Deutsche Schaben laufen sehr schnell und können glatte Wände hochklettern.

  • Schaben-Weibchen tragen 35 bis 40 Eier in einer Oothek (Eikapsel), bis sie schlüpfen.
  • Die Tragedauer beträgt etwa einen Monat.
  • Die Nymphen benötigen zwischen 6 Wochen und 6 Monaten, um ausgewachsen zu sein.
  • Die Lebenserwartung von Deutschen Schaben beträgt 100 bis 200 Tage.
  • Deutsche Schaben sind hauptsächlich in beheizten Gebäuden zu finden, oft in Küchen oder auf Schiffen.
  • Sie bevorzugen hohe Temperaturen und feuchte Umgebungen.
  • Diese Schaben sind nachtaktiv.
  • Deutsche Schaben sind Allesfresser.
  • Sie gelten als Verbreiter verschiedener Infektionen und verunreinigen sowie verseuchen Lebensmittel.

Orientalische Schabe

  (Blatta orientalis)

  • Orientalische Schaben erreichen eine Größe von 25 bis 30 mm.
  • Sie sind dunkelbraun bis schwarz gefärbt.
  • Die Weibchen haben rudimentäre Flügel, während die Flügel der Männchen drei Viertel des Hinterleibs bedecken.
  • Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts können Orientalische Schaben schlecht klettern und bewegen sich hauptsächlich auf dem Boden.
  • Schaben-Weibchen legen 16 Eier in eine Oothek (Eikapsel).
  • Die Larven schlüpfen nach etwa 2 Monaten.
  • Es dauert 7 bis 11 Monate, bis die Larven ausgewachsen sind.
  • Orientalische Schaben haben ein hohes Vermehrungspotential.

  • Orientalische Schaben leben in Gebäuden.
  • Im Gegensatz zu anderen Schabenarten ertragen sie kältere Temperaturen und sind daher auch außerhalb anzutreffen, beispielsweise auf Müllhalden.
  • Sie sind nachtaktiv.
  • Orientalische Schaben sind Allesfresser.

NICE TO KNOW 

Wo verstecken sich Schaben / Kakerlaken?


Verbunden mit der Identifikation der Kakerlake bzw. der Schabe ist zuerst die Frage, wo genau man die Kakerlake gefunden hat. Dies hängt sehr von der Spezies ab, da manche Kakerlaken warme und feuchte Stellen bevorzugen, während andere auch kältere Bedingungen aushalten.


  1. Kakerlaken im Badezimmer:
    1. Überprüfen Sie die Bereiche direkt hinter den Schränken, besonders wenn diese mit Seifen und anderen Pflegeprodukten gefüllt sind, die schon eine Weile gelagert wurden. Auch Medizinschränke sollten kontrolliert werden.
    2. Achten Sie auf die Anschlüsse hinter Waschbecken, Badewannen und Toiletten sowie auf alle geschützten, dunklen Orte mit Zugang zu Wasser, einschließlich Kondenswasser.
    3. Kakerlaken ernähren sich gerne von Seifenrückständen, Toilettenpapier und Taschentüchern. Selbst abgestorbene Hautzellen und Haare sind für sie ein gefundenes Fressen.
  2. Kakerlaken in der Küche:
    1. Kontrollieren Sie Schränke und Kästen, insbesondere die Rohrleitungen unter Spülen und hinter Spülmaschinen.
    2. Manchmal verstecken sich Kakerlaken auf der oberen Innenseite von Schränken, außerhalb des Sichtbereichs.
    3. Spalten und Löcher in motorbetriebenen Geräten bieten Wärme und versteckte Orte, wie die Rückseite von Herd, Kühlschrank oder Gefrierschrank. Auch kleinere Küchengeräte wie Mikrowellen, Kaffeemaschinen, Toaster und Mixer können Kakerlaken beherbergen.
  3. Kakerlaken im Haushalts- / Waschraum:
    1. Überprüfen Sie die Schränke unter den Waschbecken, die meist die Rohre in die Wand, den Boden oder zu Waschmaschine und Trockner führen.
    2. Achten Sie auf die warmen Gebiete in der Nähe der Motoren auf der Rückseite von Waschmaschinen und Trocknern.
  4. Kakerlaken im Keller:
    1. Suchen Sie am Übergang zwischen Boden und Wand nach Spalten, durch die sich eine Kakerlake zwängen kann.
    2. Risse oder Löcher in Holzböden sind perfekte Verstecke.
    3. Kakerlaken verstecken sich und ernähren sich von Kartonagen und Zeitungen. Kontrollieren Sie daher alle Kartons und Papierstapel, die schon länger gelagert werden.
  5. Kakerlaken in Abflüssen:
    1. Einige Spezies, wie die orientalische Kakerlake, überleben auch in trockenen, kühleren Bereichen.
    2. Kontrollieren Sie Rohre auf Risse und Verstecke sowie beschädigte Abflüsse, durch die sie krabbeln können.
    3. Rohrleitungen und alle Öffnungen von Veranden und Bodenbelägen sollten ebenfalls geprüft werden.
    4. Ungestörte Bereiche in Garagen und Gartenhäusern bieten orientalischen Kakerlaken Schutz. Sie sind auch dafür bekannt, auf Müllhalden zu überleben.

 

Erfahren Sie mehr zur Bekämpfung



Schaben vermehren sich sehr schnell. Doch keine Panik, wir bieten Ihnen professionelle Hilfe für Ihr Problem! 


Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten.


Rufen Sie uns an

Jetzt Anrufen!

oder

nutzen Sie unser Kontaktformular

Jetzt Kontaktieren