Zum Inhalt springen

Gründe und Lösungen für Ihr Schädlingsmonitoring 


Das Schädlingsmonitoring ist für viele Betriebe eine gesetzliche Verpflichtung, um diese effektiv auf Schädlinge zu kontrollieren. Nur durch eine kontinuierliche Überwachung können Befälle frühzeitig erkannt und daraus resultierende Probleme vermieden werden. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Wir bieten nicht nur alle notwendigen Systeme an, sondern übernehmen auch deren Installation und die regelmäßige Betreuung und Wartung inklusive der erforderlichen Dokumentation.

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, genauso wie für das Schädlingsmonitoring selbst.

Jetzt Kontaktieren 

Wie funktioniert ein Schädlingsmonitoring bei der ProEx GmbH

1

          Ihre            Branchenlösung

Je nach den spezifischen Anforderungen, den örtlichen Gegebenheiten und der Branchenzugehörigkeit des Betriebs wird ein maßgeschneidertes Konzept für die Schädlingsüberwachung entwickelt und umgesetzt.

2

Individuelle Maßnahmen

Wir bieten in Bezug auf Ort und Situation passende Systeme, die einen Schädlingsbefall zuverlässig anzeigen, um entsprechend handeln zu können, von Vorsorge über Verhinderung bis hin zur Abwehr.

3

Umfassende Gefahrenanalyse

Basierend auf einer professionellen Bewertung wird eine Gefahrenanalyse erstellt, die die Art und Häufigkeit der durchzuführenden Kontrollen festlegt.

4

Turnusmäßige Kontrollen

Es gibt eine Kombination aus Monitorüberwachung und Vor-Ort-Kontrollen. Intelligente Systeme mit Internetanbindung überwachen die Schutzbereiche rund um die Uhr. Dank der Echtzeitübermittlung auf das Smartphone kann jederzeit schnell reagiert werden.

5

Detaillierte Dokumentation

Jeder Kontrollgang wird detailliert dokumentiert und ausgewertet. Abhängig von den Anforderungen werden verschiedene Dokumentationsvarianten kombiniert, um alle Zertifizierungsverfahren (IFS, AIB, BRC, HACCP, etc.) abzudecken.


Sie benötigen ein Monitoringsystem?


Überwachen. Analysieren. Optimieren. – Ihr Schlüssel zur Effizienz ?

Fordern Sie jetzt eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung an und nutzen Sie unsere Expertise für Ihre optimale Lösung.

Jetzt Kontaktieren 

Fragen zum Schädlingsmonitoring!


Schädlingsmonitoring ist ein wesentlicher Prozess zur frühzeitigen Erkennung von Schädlingsbefall. Unser Hauptziel ist es, einen Befall zu verhindern, der beispielsweise Lebensmittel beeinträchtigen und deren Qualität mindern könnte.

Obwohl Hygienemaßnahmen und bauliche Vorkehrungen wichtige Elemente der Schädlingsprävention sind, reichen sie oft nicht aus. Unser Ansatz stützt sich auf vier grundlegende Säulen der erfolgreichen Schädlingskontrolle: Prävention, Befallserkennung, Bekämpfung und Dokumentation.

Wir möchten sicherstellen, dass Schädlinge gar nicht erst zu einem Problem für Sie werden. Mit unserer Expertise und Erfahrung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihren Schutz vor unerwünschten Gästen zu gewährleisten.

Alle Betriebsstätten, die mit Lebensmittel umgehen, müssen ein geeignetes Verfahren zur Kontrolle von Schädlingen vorweisen. Darüber hinaus kann noch weitere Maßnahmen ergreifen, um einen Befall dauerhaft auszuschließen.

Nicht nur Lebensmittel- und Pharmaunternehmen sollten Schädlingsprophylaxe ernst nehmen, sondern auch Hotellerie, Groß- und Einzelhandel sowie viele weitere Branchen. Vielmehr sind Unternehmen auch durch Zertifizierungen verpflichtet ein Monitoringsystem zu implementieren.  Ferner kann es aber auch behördlich angeordnet werden.

Einfach ausgedrückt: kontinuierlich, denn in einigen Branchen ist eine ständige Überwachung sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Da stets die Gefahr besteht, dass Schädlinge zuwandern oder eingeschleppt werden, muss das Monitoring regelmäßig durchgeführt werden. Fachkundige Einschätzungen und die Erstellung einer Gefahrenanalyse bestimmen die Kontrollintervalle.

Die Bekämpfung von Nagetieren mit Bioziden unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben. Daher sind bei einer Dauerbeköderung monatliche Kontrollen vorgeschrieben.

Es gibt verschiedene Vorgaben des Umwelt-Bundesamts, Richtlinien des Tierschutzgesetzes sowie weitere gesetzliche Vorschriften, die den rechtlichen Rahmen verschiedener Überwachungssysteme bilden. Dazu gehören:

  • Gefahrstoffverordnung
  • Arbeitsschutz
  • TRGS 523
  • TRNS
  • DIN 10523 — Schädlingsbekämpfung in Lebensmittelbereichen
  • DIN 16636 — Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen
  • EU-Verordnung 852/2004

Die Monitoringprozesse für alle gängigen Auditierungsstandards umfassen:

  • HACCP — Hazard Analysis and Critical Control Points
  • GMP — Good Manufacturing Practice
  • IFS — International Featured Standard
  • BRC — British Retail Consortium
  • AIB — American Institute of Baking
  • Bioverordnungen und Biorichtlinien


Das ProEx Schädlingsmonitoring nicht nur in Erfurt, Arnstadt und Jena sondern in ganz Thüringen

Als etabliertes Unternehmen im Bereich der Schädlingsbekämpfung sind wir von der ProEx GmbH auf Schädlingsmonitoring spezialisiert. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden in Thüringen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei stehen wir nicht nur Kunden am Industriegebiet Erfurter Kreuz zur Seite, sondern sind auch in den umliegenden Städten wie Erfurt, Jena, Gera, Weimar, Gotha und Eisenach für Sie da.

Unser Expertenteam steht jeden Morgen auf, um Ihre Herausforderungen in Bezug auf das Schädlingsmonitoring effizient zu begleiten. Mit regelmäßigen Kontrollen und einer lückenlosen Dokumentation sorgen wir dafür, dass mögliche Risiken frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies gilt sowohl für Betriebe in der Lebensmittelbranche als auch in allen anderen relevanten Branchen.

Wir bieten unsere Leistungen in ganz Thüringen an, darunter auch in Städten wie Suhl, Nordhausen, Altenburg, Mühlhausen, Ilmenau, Saalfeld und Schleusingen. Unser Fokus liegt darauf, Ihre Räumlichkeiten und Ihr Eigentum langfristig vor Schädlingsbefall zu schützen. Mit unserem professionellen Schädlingsmonitoring sichern wir höchste Standards, sei es in Apolda, Sondershausen, Arnstadt oder Rudolstadt.

Schädlingsmonitoring ist ein unverzichtbarer Bestandteil, um Schädlinge effektiv zu kontrollieren und präventiv zu handeln. Ob in Schmalkalden, Meiningen, Gera oder einer anderen Stadt in Thüringen – wir stehen Ihnen mit einer breiten Palette an Dienstleistungen zur Verfügung, um Ihre Umgebung frei von Schädlingen zu halten.