JERRY
Leistungsstarker Sensor überwacht unsere Schlagfallen 24/7
und sendet Benachrichtigungen über die traplinked App.

In Echtzeit informiert
Im Inneren Hightech, aber das Konzept ist simpel: Das JERRY Sensormodul überwacht Tag und Nacht den Auslösezustand von Schlagfallen. Löst eine Falle aus, erhalten wir in Echtzeit eine Benachrichtigung – bei JERRY3 inklusive Fangerkennung.
Auch wenn nichts passiert, meldet sich das JERRY Modul regelmäßig beim traplinked Server, um gesetzeskonforme, lückenlose Permanent-Überwachung sicherzustellen.
Digitale Schädlingsbekämpfung mit dem JERRY Modul ist auditsicher, mit dem IFS Standard kompatibel und erfüllt auch die DIN 10523.
JERRY: Technologie erklärt
Das JERRY Modul sitzt im Schlagfallentunnel oder der Rattenbox direkt neben der Schlagfalle und misst ihren Auslösezustand. Das wird durch einen an der Schlagfalle befestigten Magneten möglich: Entfernt sich der Magnet beim Zuschnappen der Schlagfalle vom JERRY Modul, schlägt der Sensor Alarm.
Dann schickt JERRY in Echtzeit eine Meldung an den traplinked Server, welcher die Benachrichtigung an Sie weiterleitet.


Reichweitenstark
Wir betreuen besonders großes Objekte und dies ohne Probleme! Dank LoRaWAN Verbindungsstandard können JERRY Fallen auf einer Fläche von bis zu 280.000 m2 (abhängig vom Objekt*) mit nur einer einzigen Basisstation (einem sogenannten Gateway) versorgt werden.
Darüber hinaus verfügt das JERRY System dank der niederfrequenten Funkwellen über eine hohe Verbindungsstabilität. Das Beste: Das Netzwerk kann unabhängig von der Infrastruktur unseres Kunden aufgebaut werden.
*Zu erwartende Mindestreichweite des Gateways in besonders schweren Objekten: 100m Radius (entspricht 30.000m2 Fläche). Mittlere, zu erwartende Reichweite: 300m (entspricht 280.000m2 Fläche).