Gesundheitsrisiken durch Taubenkot
Tauben können Krankheiten übertragen, die beim Menschen schwerwiegende Symptome verursachen können. Deshalb ist es entscheidend, bei den ersten Anzeichen eines Vogelbefalls sofort zu reagieren, um diese Gesundheitsrisiken zu minimieren.
- Vogelgrippe: Auch als Vogelpest bekannt. Dieses Virus kann auf den Menschen übertragen werden, wenn dieser dem Kot oder anderen Ausscheidungen infizierter Tauben ausgesetzt ist.
- Psittakose: Auch als Ornithose oder Vogelbrutkrankheit bekannt. Diese Infektion kann durch Einatmen der Bakterien aus getrocknetem Kot infizierter Tauben oder durch Kontakt mit deren Federn übertragen werden.
- Salmonellen: Dieses Bakterium kommt im Kot von Tauben vor und kann Salmonellose und Paratyphus verursachen.
- Vogelmilben: Diese Parasiten kommen häufig in Nestern und an Orten vor, an denen sich Vögel normalerweise aufhalten. Die Milben ernähren sich hauptsächlich vom Blut von Vögeln, können aber auch Menschen beißen.